Wir vernetzen – vom Sensor bis zur Software

Wir vernetzen
– vom Sensor bis zur Software

Smart City Solutions News

IoT Forum 2025

Willkommen beim IoT Forum 2025!

 

Gemeinsam mit Digimondo und dem [ui!] Urban Software Institute freuen wir uns auf das bevorstehende IoT Forum 2025 – unser gemeinsames Event rund um smarte Stadtentwicklung, energieeffiziente Infrastrukturen und digitale Zukunftslösungen.

 

Matthias Weis von Urban Lighting Innovations liefert dabei spannende Denkanstöße: In seinem Vortrag „Effizienter Betrieb vernetzter Technologien – wie moderne Fernwartung Ausfallzeiten reduziert und Betriebskosten senkt“ zeigt er anhand praktischer Beispiele, wie digitale Technologien konkrete Vorteile im Betrieb bieten.

 

Schon jetzt erste Einblicke in seinen Vortrag:

 

Was kann man aus der Maßnahme für Benefits ziehen?
„Die Maßnahme zeigt auf, wie sich im Betrieb von digitalen Infrastrukturen signifikante Kosteneinsparungen bei gleichzeitig höherer Anlagenverfügbarkeit realisieren lassen.“

 

Was können die Zuhörer von dem Vortrag mitnehmen?
„Wie sich mit minimalem Hardwareeinsatz maximale Wirkung erzielen lässt – konkret: Power-Monitoring und erweiterte Fernwartung in einem Gerät – mit messbarem ROI!“

 

Was war die größte Überraschung oder wichtigste Erkenntnis im Projektverlauf?
„Die Zahl der potentiellen Anwendungsfälle, welche weit über das hinaus geht, was wir ursprünglich im Blick hatten!“

 

 

Auch Karsten Seibert von der Kreisstadt Dietzenbach bringt nächste Woche spannende Impulse zum IoT Forum mit. In seinem Vortrag „Modellprojekt: Smarte Infrastruktur – Straßenbeleuchtung & weitere Möglichkeiten“ zeigt er eindrucksvoll, wie digitale Lösungen nicht nur dabei helfen, Energie und Kosten zu sparen, sondern auch alltägliche Prozesse vereinfachen und zukunftsorientiert weiterentwickeln.

 

Was kann man aus der Maßnahme für Benefits ziehen?
„Das Hauptthema ist Kosten senken, Einsparungen besonders im Energiesektor.
Bedienbarkeit und klare Struktur bei der Erleichterung der täglichen Aufgaben.
Zukunftssicher Projektieren.“

 

Was können die Zuhörer von dem Vortrag mitnehmen?
„Den besonderen Mehrwert der Praktischen Anwendung und Erfahrung.
Möglichkeiten zum einfachen und unkomplizierten Umsetzen von Aufgaben.“

 

Was war die größte Überraschung oder wichtigste Erkenntnis im Projektverlauf?
„Die schnelle Zusammenarbeit um das Projekt in Rekord Tempo umzusetzen, die damit verbundene Kommunikation sowie die Gegenseitige Kompromissbereitschaft zum Weiterdenken auch über den Tellerrand hinaus.“

 

Sie möchten teilnehmen? Dann freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung an: raphaela.schoene@digimondo.de

 

Wir freuen uns darauf, Sie am 15. Mai in Ravensburg persönlich willkommen zu heißen!

 

Herzliche Grüße Ihr Team von Smart City Solutions, Digimondo & Urban Software Institute