Wir vernetzen
– vom Sensor bis zur Software
– vom Sensor bis zur Software
„Wie gelingt die Digitalisierung von Städten und Regionen – und wo finden Kommunen die passende Unterstützung?“
Genau dieser Frage widmet sich die Smart Country Convention 2025, die vom 30. September bis 2. Oktober in Berlin stattfindet.
Der Branchenverband bitkom bringt Fachleute aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über zukunftsweisende Lösungen für Smart City und Smart Region zu diskutieren.
Das [ui!] Urban Software Institute präsentiert im hub27, Stand 504 den kommunalen Marktplatz [ui!] AGORA. Gemeinsam mit Partnern und ihren Produkten & Lösungen zeigen wir, wie Digitalisierung in Städten und Gemeinden konkret gelingt:
[ui!] Urban Software Institute
Mit my[ui!] Workplace wird die Arbeit in kommunalen Datenräumen revolutioniert: ein individueller Arbeitsplatz mit klarer Rollen- und Berechtigungsstruktur, einfacher Datenaufbereitung per Klick und maßgeschneiderten Visualisierungen. Kommunen profitieren von Synergien, weniger Logins dank Single Sign-On und KI-Agenten, um smarte Handlungsempfehlungen zu erstellen.
Smart City Solutions
Effizient & sicher: Mit den Plug & Play-Lösungen von Smart City Solutions werden Gebäude energieeffizient, sicher und zukunftsorientiert. Energie, Prozesse und Sicherheit lassen sich zentral steuern – ganz ohne Wartungsstress, dank SaaS-Modell mit 24/7-Support. Standardisierte, skalierbare Pakete passen sich flexibel an den Bedarf von Kommunen an.
Smart Village Solutions
Die Smart Village App ist die föderale Deutschland-App – einfach, sicher und für jede Kommune geeignet. Per Push-Nachricht gelangen Informationen direkt aufs Smartphone der Bürger. Über 50 Kommunen nutzen bereits den offenen App-Baukasten mit zahlreichen Modulen – von A wie Abfallkalender bis Z wie Zuständigkeitsfinder. Modern, vernetzt und bürgernah.
PRISMA solutions
Effizient · Transparent · Digital: Mit TRAFF-X® liefert PRISMA solutions das perfekte Software-Tool für jede Aufgabenstellung im Verkehrsmanagement. Von Ereignis- und Parkraummanagement über Mobilitätsdatenanalysen bis zu Genehmigungsverfahren und intermodaler Verkehrsauskunft – Kommunen erhalten leistungsstarke Unterstützung für smarte Mobilität.
FLIR
Als Weltmarktführer für Wärmebildtechnologie liefert FLIR die Thermicam AI™, die selbst bei schwierigen Wetterbedingungen präzise und DSGVO-konforme Verkehrsdaten erfasst – unsichtbar für das menschliche Auge. Gemeinsam mit ULI sorgt FLIR für eine zuverlässige End-to-End-Verkehrserfassung, die bereits in Städten wie Baden-Baden, Kelsterbach oder Paris erfolgreich eingesetzt wird.
[ui!] Urban Lighting Innovations
Mit dem [ui!] TrafficKit bietet Urban Lighting Innovations eine kompakte Komplettlösung für intelligente Mobilität. Ausgestattet mit LTE-Router, PoE-Modul, PowerNode und PowerPack lässt sich das System schnell installieren, flexibel skalieren und nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren. So werden Lichtmaste zu intelligenten Hubs, die präzise Daten für smarte Städte liefern.
☕ Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie innovative Ansätze und kommen Sie mit uns bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk ins Gespräch.
Besuchen Sie uns auf dem Stand: [ui!] AGORA – kommunaler Marktplatz – hub 27 | Stand 504
Jetzt kostenfreies Ticket sichern: smartcountry.berlin