Wir vernetzen
– vom Sensor bis zur Software
– vom Sensor bis zur Software
In der Energiewirtschaft wächst die Bedeutung integrierter Lösungen rasant: Systeme, bei denen Hardware, Software und Services nahtlos zusammenspielen, gelten als Schlüssel für die digitale Zukunft. Mit der Mehrheitsübernahme der Hamburger Digimondo GmbH, einem etablierten Spezialisten für IoT-Software, setzt Janitza genau hier an.
Herzstück des Zukaufs ist die Plattform niotix, die sich hervorragend mit der Janitza-Software GridVis® ergänzt. Während GridVis® Energiedaten analysiert, Einsparpotenziale sichtbar macht und Normkonformität sicherstellt, eröffnet niotix durch ihre IoT-Integration neue Möglichkeiten: Sie bindet unterschiedlichste Verbrauchsdaten – etwa zu Wasser, Gas oder Wärme – ein, visualisiert sie und sorgt für eine flexible Systemanbindung. Gemeinsam entsteht so ein umfassendes Bild sämtlicher Energie- und Verbrauchsdaten.
„Unsere herstellerunabhängige Plattform bündelt Energiedaten aus verschiedenen Quellen und stellt sie in Echtzeit bereit – für mehr Effizienz, Automatisierung und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Die Partnerschaft mit Janitza gibt uns die Möglichkeit, unsere Technologie weiterzuentwickeln und neue Potenziale für die Energiewirtschaft zu erschließen.“, erklärt Christopher Rath, Geschäftsführer der Digimondo GmbH.
Auch Janitza sieht darin einen wichtigen Schritt: Thomas Hilbig, Bereichsleiter Produktmanagement und Dienstleistungen, betont die Vorteile der Kooperation. „Mit Digimondo gewinnen wir einen starken Partner im Bereich IoT-Integration. Die Plattform niotix ergänzt unser Software-Portfolio perfekt – besonders im Zusammenspiel mit GridVis®. Das ermöglicht neue Anwendungen in der Analyse, Visualisierung und Systemintegration von Energiedaten.“
Durch die Zusammenarbeit erweitert Janitza gezielt seine Softwarekompetenz. Insbesondere die Rolle von GridVis® als zentraler Bestandteil moderner Energiemanagementsysteme wird durch niotix gestärkt. Die integrierte Gesamtlösung erleichtert datenbasierte Entscheidungen und steigert Betriebssicherheit, Effizienz und Prozessstabilität.
„Die Übernahme der Digimondo-Mehrheit ist ein bedeutender Schritt für unsere strategische Ausrichtung. In einer zunehmend digitalen Energiewelt ist leistungsfähige Software der Schlüssel. Gemeinsam schaffen wir ganzheitliche Lösungen, die für unsere Kunden echten Mehrwert bieten.“, so Janitza CEO Axel Hessenkämper.
Digimondo bleibt mit seinem Team von 18 Mitarbeitenden am Standort Hamburg bestehen und betreut seine Kunden weiterhin zuverlässig. Gleichzeitig fließt die IoT-Expertise künftig in die Janitza-Welt ein – als Teil einer durchgängigen Gesamtlösung für Energiemanagement. Für Janitza markiert die Beteiligung einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg vom Messgerätehersteller zum umfassenden Lösungsanbieter.